Ruhrbrücke bei Duisburg Kaiserberg
Die meisten längeren
Brücken über einen Fluss
haben einen Namen. Das
gilt nicht für die
viergleisige
Eisenbahnbrücke, die
parallel zur Autobahn A3
über die Ruhr führt. Sie
wurde 1892 eröffnet, ist
353 Meter lang und hat
drei Brücken aus
Stahlfachwerkbögen mit
acht massiven Vorflutviadukten.
Die erste Brücke baute die „Rheinische Eisenbahn-
Gesellschaft“ (Rhe) schon 1879 für ihre Strecke
zwischen Duisburg und Qauakenbrück. 1890/91
erweiterten die „Preußische Staatseisenbahnen“ (PSE)
die Strecke um ein zweites Gleis. 1911 baute die PSE
zwei weitere Gleise für ihre Güterstrecke vom
Rangierbahnhof Duisburg-Wedau zum
Rangierbahnhof Oberhausen West.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Brücke zerstört und um 1948 wieder viergleisig instand
gesetzt.
© Copyright 2017 - 2023 - Burkhard Thiel - alle Rechte vorbehalten
Impressionen entlang des Schienenstrangs