Kirchhundem Brücke
Die zunächst eingleisige
Ruhr-Sieg-Strecke, die
zwischen Hagen und
Siegen verläuft, wurde
zwischen 1858 und 1861
von der Bergisch-
Märkischen Eisenbahn
gebaut. Bereits 1872
versah man die
Bahnstrecke mit einem
zweiten Gleis. Die
„Fischbauchbrücke“
überspannt den Bach Hundem. Die Brücke ging im Jahr 1914 in Betrieb. Fischbauchträger
wurden überwiegend beim Bau von Eisenbahnstrecken in Eisen- oder Stahlbauweise errichtet.
Man baute sie hauptsächlich im 19. Jahrhundert und bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhundert.
Die Elektrifizierung der Strecke erfolgte 1965.
© Copyright 2017 - 2023 - Burkhard Thiel - alle Rechte vorbehalten
Impressionen entlang des Schienenstrangs