Hervest-Dorsten Brücke
Die Bahnstrecke der Cöln-
Mindener Eisenbahn-
Gesellschaft (CME)
zwischen Haltern am See
und Venlo führte durch
den Bahnhof Hervest-
Dorsten nach Wesel in
Ost-West-Richtung. Sie
wurde am 1. März 1874 in
Betrieb genommen. Erst
mit Eröffnung der Strecke
der Rheinischen
Eisenbahn-Gesellschaft (RhE) am 1. Juli 1879 zwischen Osterfeld Nord und Rheine und
im selben Jahr der Niederländisch-Westfälische Eisenbahn-Gesellschaft (NWE)
zwischen Gelsenkirchen und Winterswijk musste eine Brücke über die Bahnstrecke der CME
gebaut werden. Beide
verliefen in Nord-Süd-
Richtung.
1905 begann die
Kohleförderung auf der
Zeche Baldur und 1913 auf
der Zeche Fürst Leopold.
Die Steinkohle wurde
zunächst über die Strecke
der CME abtransportiert.
Auf den heute abgebauten
Teilen der Brücke lagen zwei Gleise der RhE und zwei der NWE. Nur die Brückenpfeiler
zeigen noch die einstige Verwendung. Die Strecke der CME ist zurückgebaut worden. Im
Hintergrund steht noch der Förderturm vom Schacht 2 der Zeche Fürst Leopold, der seit 2015
ein Industriedenkmal der „Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur“ ist.
© Copyright 2017 - 2023 - Burkhard Thiel - alle Rechte vorbehalten
Impressionen entlang des Schienenstrangs