Dahlhauser (Wupper) Viadukt
Das Dahlhauser
Viadukt mit drei Bögen
wurde aus Bruchstein
gemauert und 1885
fertiggestellt. Er liegt
direkt hinter dem
Bahnhof Dahlhausen
(Wupper) und
überbrückt die
Hardtstraße
unmittelbar an einer
hohen, steilen
Böschung, die durch Anker im Gestein abgesichert ist. Der Viadukt wird auch
Hardtbrücke genannt. Im Jahr 2001 wurden durch Wasser entstandene Schäden am
Bauwerk entdeckt. Am 23. September 2007 konnte die Brücke offiziell wieder in
Betrieb genommen werden.
© Copyright 2017 - 2021 - Burkhard Thiel - alle Rechte vorbehalten
Impressionen entlang des Schienenstrangs