Ediger-Eller Brücke
Am 15. Mai 1874 begannen die Arbeiten
am Kaiser-Wilhelm-Tunnel, dem mit 4.205
Metern längsten Tunnel in Deutschland. Er
kürzt die Moselschleife zwischen den
Bahnhöfen Ediger-Eller und Cochem ab.
Kurz hinter dem dem südlichen
Tunnelportal nach dem Bahnhof Ediger-
Eller führt die Moselstrecke über eine 281
Meter lange Vollwandträgerbrücke die das
Ellerbachtal überspannt und dann durch
den 367 Meter langen Petersberger Tunnel
führt. Die fünffeldrige Brücke hat eine
Konstruktionshöhe von 4,20 Metern und
liegt 90 Meter über der Mosel. Am 15. Mai
1879 fuhr der erste Zug über die Brücke.
© Copyright 2017 - 2021 - Burkhard Thiel - alle Rechte vorbehalten
Impressionen entlang des Schienenstrangs
Neues
Links